Honigbalsamessig aus Bio-Blütenhonig | 0,25 l
Edler Gourmetessig, mit Bio-Blütenhonig verfeinert
Diese Delikatesse erzielte die Goldmedaille bei Bayerns Beste Bioprodukte 2023!
Unser Honigbalsamessig ist eine Delikatesse, welche in unserer Manufaktur durch traditionelle Essiggärung aus ausgesuchtem Honigwein und anschließender Reifelagerung entstanden ist. Verfeinert wird dieser Essig zusätzlich mit bestem Bio-Blütenhonig, welcher ihm eine weiche, schmeichelnde Textur und angenehme Süße verleiht.
• Verwendung: Passt perfekt zu Tomate-Mozzarella, auf Rindercarpaccio mit Parmesan, in einer Vinaigrette zu kräftigen Salaten wie Radicchio oder Feldsalat mit geschmorten Dörrpflaumen und gehobeltem Parmesan sowie zu gebratenem oder gegrilltem Gemüse.
• enthält 5% Säure
Vor Wärme und Sonnenlicht schützen.
Nährwerte für 100 g
Energie/Kalorien | 0kj / 0kcal |
Eiweiß | 0g |
Kohlenhydrate | 0g |
- davon Zucker | 0g |
Fett | 0g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
Salz (g) | 0g |
Honiglandschaften
Auweg 15
86444 Affing
Bayern
ökologisch, artgerechte Bienenhaltung, außerordentliche Geschmacksvielfalt
Über uns:
Unsere Bioland-Imkerei Honiglandschaften befindet sich in der Gemeinde Affing im Landkreis Aichach-Friedberg (auch Wittelsbacher Land genannt), einer landwirtschaftlich geprägten Region im Städtedreieck Augsburg, München, Ingolstadt.
Unsere derzeit etwa 150 Bienenvölker stehen entweder auf Flächen von Biobauern oder an naturnah bewirtschafteten Wäldern. Dadurch versuchen wir, unsere Bienenvölker vor unmittelbaren Einflüssen der konventionellen Landwirtschaft zu schützen.
Für uns als Diplom-Biologen sind Honigbienenvölker mit ihrer ausgeklügelten Arbeitsteilung, ihrer beeindruckenden Schwarmintelligenz und ihren besonderen Kommunikationsfähigkeiten unglaublich faszinierende "Superorganismen".
Es ist für uns nach wie vor ein unbeschreibliches Gefühl, den Bienen an einem sonnigen, warmen Frühlingstag bei ihrem emsigen Treiben zuzuschauen.
Wir sind mit unserer Imkerei von Anfang an Mitglied bei Bioland und werden jährlich kontrolliert und zertifiziert.
Ökologisch zu imkern ist für uns eine Grundüberzeugung und bedeutet viel mehr als das Umsetzen der guten fachlichen Praxis oder das Einhalten der Bio- und Bioland-Richtlinien. Wir denken immer von den Bienen her. Oberstes Ziel sind für uns gesunde und vitale Bienenvölker, nicht maximaler Honigertrag.
Deshalb gehen wir sogar freiwillig zum Teil weit über die Vorgaben von Bioland hinaus. Zur Ökologischen Imkerei gehören für uns unter anderem:
- Kein regelmäßiger Austausch von Königinnen
- Kein Schneiden der Drohnenbrut
- Abstand bei der Aufstellung
- Wenig Völker pro Standort
- Keine Anwanderung von Massentrachten, vor allem keiner konventionellen Ackerkulturen
- Zucht einer lokal angepassten Biene
- Weitgehender Verzicht auf Medikamente zur Varroa-Bekämpfung, stattdessen nutzen wir natürliche (=bieneneigene) Strategien
Bestellhinweise:
Der Versand erfolgt über DHL.
Die Bestellbearbeitung erfolgt durchschnittlich spätestens nach 48 h. Alle Artikelpreise verstehen sich zuzüglich Versandkosten.